
Die Zukunft von Robotik und Bewegung stärken
Die Geschichte hinter Genesis und Wyzo
Der Aktuelle Stand der Industrie
Die Robotik- und Automatisierungswelt ist bereit für ein exponentielles Wachstum in den nächsten zehn Jahren. Die Technologie entwickelt sich schnell weiter und neue Maschinen oder Roboter erledigen viele Aufgaben, die manuell erledigt wurden. Um die Leistung zu steigern und die Kosten zu senken, haben sich die Bediener an die Automatisierung, vor allem an Roboter, gehalten, um ein flexibleres Produktionssystem zu ermöglichen. Die Lebensmittelverpackungsindustrie ist ein gutes Beispiel.
Automatisierte Lebensmittelverpackungslinien finden sich in jedem Segment der Lebensmittelverpackungsindustrie. Es gibt Roboterlösungen für jede Aufgabenstellung, vom einfachen Aufnehmen und Ablegen bis hin zu komplexen Vorgängen wie dem Verschließen von Dosen oder der Herstellung von Beuteln. Die Industrie muss in der Lage sein, schnell auf die sich ständig ändernden Anforderungen der heutigen Verbraucher zu reagieren.
Die Zukunft der Verpackung
Verpackungen müssen mit den Anforderungen der Kunden Schritt halten. Der Schwerpunkt liegt nicht mehr auf der Massenproduktion, sondern auf der Massenanpassung. Das bedeutet, dass Verpackungsanlagen so programmiert werden müssen, dass sie schnell und häufig wechseln. Von der Erhöhung der Geschwindigkeit bis hin zur Verbesserung der Kontrolle der Kunden über ihre Entscheidungen entwickelt sich die Automatisierungstechnologie ständig im Einklang mit Verpackungstrends1. Die Industrie braucht neue Lösungen, die Produktivität, Flexibilität und Sicherheit bieten.
Barrieren wie die Verwendung von Getriebeservomotoren, die eine Kontamination mit Ölleckagen darstellen, können nicht ordnungsgemäß abgewaschen werden, wie es die Normen für die Handhabung von Lebensmitteln erfordern. Die Leistung von Servomotoren erzwingt auch binäre Bewegungsprofile. Sie sind entweder langsam für sichere kollaborative Roboterprozesse oder schneller, aber in einer nicht kollaborativen Umgebung. In dieser Situation suchen die OEMs von Delta-Robotern nach neuer Hardware, um diese Probleme zu lösen. Ein spezifischer Bereich, der für Anwendungen in der Lebensmittelhandhabung wesentlich ist, ist ein Primärachsenmotor mit höherem Drehmoment in Bezug auf die Trägheit, Drehmoment in Bezug auf Masse/Volumen, in einem IP67*-Paket.
Unsere Lösung
LDD-Direktantriebsmotoren schaffen Möglichkeiten für Roboterkonstrukteure, die Leistung in hochdynamischen Anwendungen zu verbessern. Die Ingenieure von Genesis entwickelten eine neue Methode, um Aufprall bei hoher Geschwindigkeit zu erkennen und sofort ohne den Einsatz spezieller Sensoren anzuhalten.
Frank Souyris, CEO von Wyzo, einem Start-up-Unternehmen, erkannte ihr Potenzial. „Diese Technologie ist bahnbrechend und ermöglicht es uns, ein hohes Maß an Leistung und Sicherheit zu erreichen. Wir suchen seit über einem Jahrzehnt nach einer Lösung, und LiveDrive ist das fehlende Bindeglied für unsere Produkte.“ Wyzo ist eine Einheit der Demaurex SA, die seit 1987 Pionierarbeit bei Delta-Robotern leistet.

Im August 2019 unterzeichneten Demaurex SA und Genesis Motion Solutions eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zur Integration der LDD-Direktantriebsmotoren von Genesis in die neueste Generation von Delta Robot Systems2 von Demaurex.
Im Juni 2021 wurde eine völlig neue Klasse von Industrierobotern eingeführt. Ein kollaborativer Roboter3 namens Wyzo. Er ist der weltweit erste Hochgeschwindigkeits-Pick-and-Place „Sidebot“. Er ist kompakt, wendig und in der Lage, Seite an Seite mit Menschen zu arbeiten. Es gibt keine Schutzbarrieren und er hat kompromisslose Leistung. Diese neue Klasse von Robotern wäre ohne die von Genesis erfundene Technologie nicht möglich.

Der Motor der LDD-Serie ermöglicht es Wyzo, die internationalen Sicherheitsstandards ISO/TS 15066 Collaborative Robot Technical Specification4 zu erfüllen, was die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ermöglicht. Der weltweit erste Roboter, der sowohl schnell als auch sicher in der Nähe von Menschen eingesetzt werden kann.
„Wyzo überwacht ständig seine Umgebung auf das Vorhandensein menschlicher Aktivitäten, um die Leistung zu maximieren, wenn er allein ist, und [sic] auf eine sichere Betriebsgeschwindigkeit zu verlangsamen, wenn sich ein Mensch in der Nähe befindet. Infolgedessen bietet Wyzo im Vergleich zu Cobots (kollaborative Roboter), die auch in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden, höhere Geschwindigkeiten, wenn sich Bediener in der Nähe befinden (30 bis 50 Zyklen pro Minute gegenüber rund 10 Zyklen pro Minute für Cobots) und deutlich höhere Geschwindigkeiten, wenn Bediener nicht erkannt werden (bis zu 80 Zyklen pro Minute)“, sagt Souyris5.
Über die Zusammenarbeit, die den Wyzo ermöglichte, sagt Souyris: „Es ist ein neuer Maßstab für kollaborative Produktion, der das Beste an menschlichen und maschinellen Fähigkeiten kombiniert.“
Genesis ist bestrebt, mit konstruierten Lösungen, die auf den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden basieren, einen Mehrwert zu schaffen. LiveDrive LDD hat eine neue Freiheit für Ingenieure ermöglicht, um zu innovieren und Roboter ohne vorherige Einschränkungen der alten Hardware zu entwerfen. Unser Team kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendung zu erstellen.
*IP67 ist eine der höchsten Schutzarten, die eine IP-Schutzart bietet. Diese Bewertung bietet: Vollständiger Schutz gegen das Eindringen von Staub und Partikeln in der Luft. Schutz gegen Wasser und Flüssigkeiten, bis einschließlich Eintauchen in bis zu einem Meter Wasser.
Quellen
- What is the Future of Packaging Automation, aus Packaging Strategies emagazine, 20. September 2021.
- 1988 verlagerte die DEMAUREX SA ihren Geschäftsschwerpunkt auf die Lebensmittelindustrie (demaurex.com). Der Delta-Roboter ist heute ein Industriestandard für viele Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Elektro- und Elektronikindustrie sowie der Pharmaindustrie. Der Delta-Roboter gilt als Maßstab für Best Practice in der Hochgeschwindigkeits-Pick-and-Place-Technologie.
- Ein Cobot oder kollaborativer Roboter und jetzt „Sidebot“ sind Werkzeuge, um Mitarbeiter bei ihrer Arbeit zu unterstützen und sie von vielen schweren, unergonomischen und mühsamen Aufgaben zu entlasten. Sie sind für die direkte Interaktion mit menschlichen Robotern in einem gemeinsamen Raum konzipiert.
- ISO/TS 15066:2016, Roboter und Robotergeräte — Kollaborative Roboter, Internationale Organisation für Normung (ISO).
- The Future of Packaging Automation, aus Pharmaceutical Processing World, 2. Juli 2021.