
Rahmenlose Direktantriebs-Rotationsmotoren
Der LiveDrive® LDX ist ein patentierter rahmenloser Motor mit überlegenem Drehmoment zu Länge, Drehmoment zu Masse und konstantem Motor (Km) im Vergleich zu anderen Direktantriebsmotoren. Ihre Maschinen können schneller beschleunigen, mit erhöhter Nutzlast und reduzierter Größe/Gewicht.
Willkommen in der nächsten Generation von Direktantriebs-Rotationsmotoren – wo mehr Leistung in kleineren Paketen kommt, um bahnbrechende Anwendungen freizuschalten.
The LiveDrive
Advantage
- Designflexibilität, Wicklungen, Durchmesser und Stapellängen
- Vielseitige Integration: Kleben, Klemmen, Gewindenabe, Durchgangsbohrung
- Überlegene dynamische Leistung mit direkter Drehmomentübertragung
- Kompakte Motorarchitektur
- Kompatibel mit den meisten Standard-Servoantrieben in der Industrie
Hohe Leistung
Rahmenlose LiveDrive LDX-Motoren bieten überlegenes Drehmoment zur Länge, Drehmoment zur Masse und Motorkonstante (Km), so dass Sie höhere Nutzlasten schneller bewegen können.
Vereinfachen: Weniger ist mehr
Geben Sie schnell ein System in Auftrag, indem Sie weniger Teile in der Lieferkette verwalten. Unsere kompakte Motorarchitektur hat keine Antriebsunterbaugruppen wie Zahnräder und Riemen, die gewartet werden müssen. Weniger Teile bedeuten verringerte Fehlstellen.
Kompaktere Maschinen
Mit der kompakten Motorarchitektur ermöglicht Ihnen der LDX mehr Designflexibilität (Wicklungen, Durchmesser und Stapellängen). Weniger Gewicht und weniger Stellfläche helfen Ihnen, mehr Wert aus Ihren Maschinen zu ziehen.
Vielseitige Integration
Bindung, Klemme, Gewindenabe oder Durchgangsloch; LDX bietet Flexibilität im Gesamtdesign und Kabelmanagement. Industriestandardspannungen und -ströme sowie kundenspezifische Wicklungen für jedes System oder jede Anwendung.

Hinter dem
LiveDrive LDX
Rahmenlos
Motor
Produktmerkmale
- Große Durchgangsöffnung bietet Flexibilität in der Gesamtkonstruktion und Kabelführung.
- Der eingebaute Temperaturdetektor überwacht Spulen, um die Sicherheit zu gewährleisten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Erhältlich mit mehreren Spannungen, die für industrielle Stromquellen geeignet sind, sowohl 480 als auch 230 VAC
- Mehrere Optionen für die Stator- und Rotorintegration, um kompaktere Maschinen zu ermöglichen.

Hebelwirkung von LiveDrive LDX in Ihrer Branche
Anwendungen
- Drehpositionierung für CNC-Bearbeitung und automatisierte Montage
- Elektromechanische Linearbetätigung
- Antriebsstränge für AMR und AS/RS
Technische Eigenschaften
095-013B

095-025B

095-038B

095-050B

095-075B

Leistung | Einheiten | 095-013B | 095-025B | 095-038B | 095-050B | 095-075B |
Max. Kontinuierliches Drehmoment* | Nm | 2.34 | 4.58 | 5.96 | 7.43 | 10.0 |
Kontinuierlicher Strom* | Arme | 2.26 | 4.17 | 3.81 | 3.54 | 3.16 |
Spitzen-Drehmoment @ 20°C | Nm | 4.07 | 8.64 | 12.2 | 16.3 | 24.4 |
Spitzenstrom | Arme | 4.20 | 8.50 | 8.50 | 8.50 | 8.50 |
Nennleistung* | W | 479 | 913 | 862 | 829 | 762 |
Geschwindigkeit bei Nennleistung | RPM | 2,168 | 2,294 | 1,583 | 1,187 | 791 |
Drehmoment bei Nennleistung | Nm | 2.11 | 3.80 | 5.20 | 6.67 | 9.20 |
Leerlaufgeschwindigkeit | RPM | 3,137 | 2,987 | 2,114 | 1,585 | 1,057 |
Drehmomente bei Rastung | % von Kontinuierlich | 2.5 | 2.5 | 2.5 | 2.5 | 2.5 |
Elektrotechnik | Einheiten | 095-013B | 095-025B | 095-038B | 095-050B | 095-075B |
Bemessungsspannung** 48 VDC auf Anfrage erhältlich |
VAC | 230 | 230 | 230 | 230 | 230 |
Ke bei 20°C (± 10 %) | Vrms/kRPM | 73.3 | 77.0 | 109 | 145 | 218 |
Kt belastet bei 120°C | Nm/Arme | 1.04 | 1.10 | 1.56 | 2.10 | 3.18 |
Km bei 20°C | Nm/√(W) | 0.313 | 0.543 | 0.664 | 0.792 | 1.00 |
Km bei 120°C | Nm/√(W) | 0.227 | 0.397 | 0.489 | 0.587 | 0.750 |
Widerstand von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | Ω | 10.0 | 3.67 | 4.90 | 6.12 | 8.57 |
Induktivität von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | mH | 29.7 | 14.5 | 21.7 | 28.9 | 43.33 |
Thermische | Einheiten | 095-013B | 095-025B | 095-038B | 095-050B | 095-075B |
Thermischer Widerstand | °C/W | 0.933 | 0.752 | 0.675 | 0.625 | 0.558 |
Aluminium-Kühlkörper Abmessungen | mm | 250 x 250 x 6,3 | 250 x 250 x 6,3 | 250 x 250 x 6,3 | 250 x 250 x 6,3 | 250 x 250 x 6,3 |
Lagertemperatur | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Betriebsumgebungstemperatur*** | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Maximale Wicklungstemperatur | °C | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
Physisch | Einheiten | 095-013B | 095-025B | 095-038B | 095-050B | 095-075B |
Stator-AD | mm | 95.0 | 95.0 | 95.0 | 95.0 | 95.0 |
Rotor-ID | mm | 30.0 | 30.0 | 30.0 | 30.0 | 30.0 |
Stator-Länge | mm | 29.5 | 42.0 | 54.5 | 67.0 | 92.0 |
Statorhülsenlänge | mm | 14.5 | 27.0 | 39.5 | 52.0 | 77.0 |
Statorstapel-Länge | mm | 12.5 | 25.0 | 37.5 | 50.0 | 75.0 |
Länge des Rotors | mm | 13.5 | 27.0 | 39.5 | 52.0 | 77.0 |
Rotorträgheit | kg·m2 | 4.70E-05 | 9.25E-04 | 1.38E-04 | 1.83E-04 | 2.74E-04 |
Gesamtmasse | kg | 0.68 | 1.11 | 1.54 | 1.97 | 2.83 |
Anzahl der Pole | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Integrierte Sensoren | 095-013B | 095-025B | 095-038B | 095-050B | 095-075B |
Temperatursensor | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 |
*Es wird angenommen, dass die maximale Wicklungstemperatur ausgehend von einer Umgebungstemperatur von 20°C um 100°C ansteigt.
**Motoren können mit unterschiedlichen Spannungen betrieben werden. Wenden Sie sich bei Fragen zu besonderen Spannungsanforderungen an einen Anwendungsingenieur.
***Eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verschlechtert die Motorleistung.
Alle elektrischen und Leistungsangaben haben eine Toleranz von +/- 15 %. Die Spezifikationen sind vorläufig und können sich noch ändern.
180-013B

180-025B

180-050B

180-075B

180-100B

Leistung | Einheiten | 180-013B | 180-025B | 180-050B | 180-075B | 180-100B |
Max. Kontinuierliches Drehmoment* | Nm | 13.2 | 24.4 | 42.3 | 56.0 | 67.3 |
Kontinuierlicher Strom* | Arme | 4.28 | 6.25 | 6.70 | 7.65 | 7.01 |
Spitzen-Drehmoment @ 20°C | Nm | 23.4 | 46.9 | 93.8 | 143 | 188 |
Spitzenstrom | Arme | 7.72 | 12.2 | 15.2 | 20.0 | 20.0 |
Nennleistung* | W | 937 | 1,374 | 1,546 | 1,782 | 1,654 |
Geschwindigkeit bei Nennleistung | RPM | 815 | 678 | 421 | 373 | 277 |
Drehmoment bei Nennleistung | Nm | 11.0 | 19.4 | 35.1 | 45.6 | 57.0 |
Leerlaufgeschwindigkeit | RPM | 1,088 | 862 | 535 | 463 | 352 |
Drehmomente bei Rastung | % von Kontinuierlich | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Elektrotechnik | Einheiten | 180-013B | 180-025B | 180-050B | 180-075B | 180-100B |
Bemessungsspannung** 48 VDC auf Anfrage erhältlich |
VAC | 230 | 230 | 230 | 230 | 230 |
Ke bei 20°C (± 10 %) | Vrms/kRPM | 211 | 267 | 430 | 497 | 653 |
Kt belastet bei 120°C | Nm/Arme | 3.07 | 3.90 | 6.31 | 7.32 | 9.60 |
Km bei 20°C | Nm/√(W) | 1.14 | 1.88 | 2.94 | 3.71 | 4.30 |
Km bei 120°C | Nm/√(W) | 0.852 | 1.41 | 2.21 | 2.80 | 3.24 |
Widerstand von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | Ω | 6.22 | 3.68 | 3.89 | 3.27 | 4.20 |
Induktivität von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | mH | 16.0 | 12.6 | 16.3 | 14.1 | 18.7 |
Thermische | Einheiten | 180-013B | 180-025B | 180-050B | 180-075B | 180-100B |
Thermischer Widerstand | °C/W | 0.420 | 0.333 | 0.274 | 0.250 | 0.232 |
Aluminium-Kühlkörper Abmessungen | mm | 400 x 400 x 12,7 | 400 x 400 x 12,7 | 400 x 400 x 12,7 | 400 x 400 x 12,7 | 400 x 400 x 12,7 |
Lagertemperatur | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Betriebsumgebungstemperatur*** | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Maximale Wicklungstemperatur | °C | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
Physisch | Einheiten | 180-013B | 180-025B | 180-050B | 180-075B | 180-100B |
Stator-AD | mm | 179 | 179 | 179 | 179 | 179 |
Rotor-ID | mm | 104 | 104 | 104 | 104 | 104 |
Stator-Länge | mm | 29.5 | 42.0 | 67.0 | 92.0 | 117 |
Statorhülsenlänge | mm | 14.5 | 27.0 | 52.0 | 77.0 | 102 |
Statorstapel-Länge | mm | 12.5 | 25.0 | 50.0 | 75.0 | 100 |
Länge des Rotors | mm | 14.5 | 27.0 | 52.0 | 77.0 | 102 |
Rotorträgheit | kg·m2 | 1.42E-03 | 2.78E-03 | 5.50E-03 | 8.22E-03 | 1.09E-02 |
Gesamtmasse | kg | 1.57 | 2.65 | 4.83 | 6.95 | 9.10 |
Anzahl der Pole | 44 | 44 | 44 | 44 | 44 |
Integrierte Sensoren | 180-013B | 180-025B | 180-050B | 180-075B | 180-100B |
Temperatursensor | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 |
*Es wird angenommen, dass die maximale Wicklungstemperatur ausgehend von einer Umgebungstemperatur von 20°C um 100°C ansteigt.
**Motoren können mit unterschiedlichen Spannungen betrieben werden. Wenden Sie sich bei Fragen zu besonderen Spannungsanforderungen an einen Anwendungsingenieur.
***Eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verschlechtert die Motorleistung.
All elektrotechnik and leistung Technische Eigenschaften have +/- 15% tolerance. Die Spezifikationen sind vorläufig und können sich noch ändern.
160-013B

160-025B

160-050B

160-075B

160-100B

Leistung | Einheiten | 160-013B | 160-025B | 160-050B | 160-075B | 160-100B |
Max. Kontinuierliches Drehmoment* | Nm | 8.91 | 16.5 | 28.8 | 38.7 | 47.5 |
Kontinuierlicher Strom* | Arme | 4.10 | 5.60 | 6.10 | 5.44 | 5.00 |
Spitzen-Drehmoment @ 20°C | Nm | 17.9 | 34.1 | 68.0 | 102 | 136 |
Spitzenstrom | Arme | 8.64 | 12.0 | 15.0 | 15.0 | 15.0 |
Nennleistung* | W | 717 | 887 | 1,316 | 1,308 | 1,242 |
Geschwindigkeit bei Nennleistung | RPM | 1,165 | 864 | 612 | 399 | 292 |
Drehmoment bei Nennleistung | Nm | 5.88 | 11.0 | 20.2 | 31.3 | 40.6 |
Leerlaufgeschwindigkeit | RPM | 1,597 | 1,483 | 741 | 494 | 371 |
Drehmomente bei Rastung | % von Kontinuierlich | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Elektrotechnik | Einheiten | 160-013B | 160-025B | 160-050B | 160-075B | 160-100B |
Bemessungsspannung** 48 VDC auf Anfrage erhältlich |
VAC | 230 | 230 | 230 | 230 | 230 |
Ke bei 20°C (± 10 %) | Vrms/kRPM | 144 | 194 | 310 | 465 | 620 |
Kt belastet bei 120°C | Nm/Arme | 2.17 | 2.94 | 4.73 | 7.11 | 9.49 |
Km bei 20°C | Nm/√(W) | 0.87 | 1.49 | 2.31 | 2.93 | 3.45 |
Km bei 120°C | Nm/√(W) | 0.676 | 1.15 | 1.80 | 2.30 | 2.71 |
Widerstand von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | Ω | 4.95 | 3.12 | 3.28 | 4.59 | 5.89 |
Induktivität von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | mH | 11.9 | 10.7 | 13.6 | 20.4 | 27.1 |
Thermische | Einheiten | 160-013B | 160-025B | 160-050B | 160-075B | 160-100B |
Thermischer Widerstand | °C/W | 0.575 | 0.468 | 0.392 | 0.353 | 0.325 |
Aluminium-Kühlkörper Abmessungen | mm | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 |
Lagertemperatur | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Betriebsumgebungstemperatur*** | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Maximale Wicklungstemperatur | °C | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
Physisch | Einheiten | 160-013B | 160-025B | 160-050B | 160-075B | 160-100B |
Stator-AD | mm | 158 | 158 | 158 | 158 | 158 |
Rotor-ID | mm | 84.0 | 84.0 | 84.0 | 84.0 | 84.0 |
Stator-Länge | mm | 29.5 | 42.0 | 67.0 | 92.0 | 117 |
Statorhülsenlänge | mm | 14.5 | 27.0 | 52.0 | 77.0 | 102.0 |
Statorstapel-Länge | mm | 12.5 | 25 | 50.0 | 75.0 | 100.0 |
Länge des Rotors | mm | 14.5 | 27.0 | 52.0 | 77.0 | 102.0 |
Rotorträgheit | kg·m2 | 8.14E-04 | 1.59E-03 | 3.15E-03 | 4.72E-03 | 6.28E-03 |
Gesamtmasse | kg | 1.33 | 2.27 | 4.12 | 5.96 | 7.80 |
Anzahl der Pole | 38 | 38 | 38 | 38 | 38 |
Integrierte Sensoren | 160-013B | 160-025B | 160-050B | 160-075B | 160-100B |
Temperatursensor | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 |
*Es wird angenommen, dass die maximale Wicklungstemperatur ausgehend von einer Umgebungstemperatur von 20°C um 100°C ansteigt.
**Motoren können mit unterschiedlichen Spannungen betrieben werden. Wenden Sie sich bei Fragen zu besonderen Spannungsanforderungen an einen Anwendungsingenieur.
***Eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verschlechtert die Motorleistung.
Alle elektrischen und Leistungsangaben haben eine Toleranz von +/- 15 %. Die Spezifikationen sind vorläufig und können sich noch ändern.
135-013B

135-025B

135-050B

135-075B

135-100B

Leistung | Einheiten | 135-013B | 135-025B | 135-050B | 135-075B | 135-100B |
Max. Kontinuierliches Drehmoment* | Nm | 6.23 | 11.4 | 19.7 | 26.4 | 32.4 |
Kontinuierlicher Strom* | Arme | 3.75 | 4.85 | 4.14 | 3.68 | 3.38 |
Spitzen-Drehmoment @ 20°C | Nm | 11.4 | 23.6 | 47.1 | 70.7 | 94.2 |
Spitzenstrom | Arme | 7.50 | 11.5 | 11.5 | 11.5 | 11.5 |
Nennleistung* | W | 730 | 1,009 | 979 | 879 | 801 |
Geschwindigkeit bei Nennleistung | RPM | 1,571 | 1,149 | 547 | 356 | 253 |
Drehmoment bei Nennleistung | Nm | 4.44 | 8.4 | 17.1 | 23.6 | 30.2 |
Leerlaufgeschwindigkeit | RPM | 1,995 | 1,425 | 713 | 475 | 356 |
Drehmomente bei Rastung | % von Kontinuierlich | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Elektrotechnik | Einheiten | 135-013B | 135-025B | 135-050B | 135-075B | 135-100B |
Bemessungsspannung** 48 VDC auf Anfrage erhältlich |
VAC | 230 | 230 | 230 | 230 | 230 |
Ke bei 20°C (± 10 %) | Vrms/kRPM | 115 | 161 | 323 | 484 | 646 |
Kt belastet bei 120°C | Nm/Arme | 1.66 | 2.35 | 4.76 | 7.18 | 9.60 |
Km bei 20°C | N·m/√(W) | 0.67 | 1.08 | 1.68 | 2.13 | 2.51 |
Km bei 120°C | Nm/√(W) | 0.491 | 0.807 | 1.27 | 1.62 | 1.91 |
Widerstand von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | Ω | 5.48 | 4.06 | 6.74 | 9.42 | 12.1 |
Induktivität von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | mH | 14.3 | 14.0 | 27.8 | 41.7 | 55.5 |
Thermische | Einheiten | 135-013B | 135-025B | 135-050B | 135-075B | 135-100B |
Thermischer Widerstand | °C/W | 0.662 | 0.502 | 0.414 | 0.375 | 0.346 |
Aluminium-Kühlkörper Abmessungen | mm | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 |
Lagertemperatur | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Betriebsumgebungstemperatur*** | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Maximale Wicklungstemperatur | °C | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
Physisch | Einheiten | 135-013B | 135-025B | 135-050B | 135-075B | 135-100B |
Stator-AD | mm | 137 | 137 | 137 | 137 | 137 |
Rotor-ID | mm | 69.0 | 69.0 | 69.0 | 69.0 | 69.0 |
Stator-Länge | mm | 29.5 | 42.0 | 67.0 | 92.0 | 117 |
Statorhülsenlänge | mm | 14.5 | 27.0 | 52.0 | 77.0 | 102.0 |
Statorstapel-Länge | mm | 12.5 | 25.0 | 50.0 | 75.0 | 100.0 |
Länge des Rotors | mm | 14.5 | 27.0 | 52.0 | 77.0 | 102.0 |
Rotorträgheit | kg·m2 | 3.63E-04 | 7.12E-04 | 1.41E-03 | 2.11E-03 | 2.81E-03 |
Gesamtmasse | kg | 1.12 | 1.81 | 3.26 | 4.70 | 6.14 |
Anzahl der Pole | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 |
Integrierte Sensoren | 135-013B | 135-025B | 135-050B | 135-075B | 135-100B |
Temperatursensor | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 |
*Es wird angenommen, dass die maximale Wicklungstemperatur ausgehend von einer Umgebungstemperatur von 20°C um 100°C ansteigt.
**Motoren können mit unterschiedlichen Spannungen betrieben werden. Wenden Sie sich bei Fragen zu besonderen Spannungsanforderungen an einen Anwendungsingenieur.
***Eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verschlechtert die Motorleistung.
Alle elektrischen und Leistungsangaben haben eine Toleranz von +/- 15 %. Die Spezifikationen sind vorläufig und können sich noch ändern.
115-013B

115-025B

115-038B

115-050B

115-075B

Leistung | Einheiten | 115-013B | 115-025B | 115-038B | 115-050B | 115-075B |
Max. Kontinuierliches Drehmoment* | Nm | 4.10 | 7.60 | 10.6 | 13.2 | 17.8 |
Kontinuierlicher Strom* | Arme | 2.85 | 5.23 | 4.81 | 4.48 | 4.00 |
Spitzen-Drehmoment @ 20°C | Nm | 7.76 | 15.5 | 23.3 | 31.0 | 46.5 |
Spitzenstrom | Arme | 6.00 | 12.0 | 12.0 | 12.0 | 12.0 |
Nennleistung* | W | 610 | 1,135 | 1,092 | 1,048 | 948 |
Geschwindigkeit bei Nennleistung | RPM | 1,585 | 1,713 | 1,114 | 836 | 557 |
Drehmoment bei Nennleistung | Nm | 3.68 | 6.32 | 9.37 | 12.0 | 16.3 |
Leerlaufgeschwindigkeit | RPM | 2,231 | 2,231 | 1,487 | 1,116 | 744 |
Drehmomente bei Rastung | % von Kontinuierlich | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Elektrotechnik | Einheiten | 115-013B | 115-025B | 115-038B | 115-050B | 115-075B |
Bemessungsspannung** 48 VDC auf Anfrage erhältlich |
VAC | 230 | 230 | 230 | 230 | 230 |
Ke bei 20°C (± 10 %) | Vrms/kRPM | 103 | 103 | 155 | 206 | 309 |
Kt belastet bei 120°C | Nm/Arme | 1.44 | 1.45 | 2.20 | 2.94 | 4.45 |
Km bei 20°C | Nm/√(W) | 0.476 | 0.778 | 1.01 | 1.21 | 1.53 |
Km bei 120°C | Nm/√(W) | 0.340 | 0.561 | 0.735 | 0.882 | 1.13 |
Widerstand von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | Ω | 8.56 | 3.21 | 4.27 | 5.33 | 7.46 |
Induktivität von Leitung zu Leitung bei 20°C (± 10 %) | mH | 23.6 | 11.7 | 17.6 | 23.4 | 35.1 |
Thermische | Einheiten | 115-013B | 115-025B | 115-038B | 115-050B | 115-075B |
Thermischer Widerstand | °C/W | 0.690 | 0.546 | 0.485 | 0.448 | 0.401 |
Aluminium-Kühlkörper Abmessungen | mm | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 | 300 x 300 x 12,7 |
Lagertemperatur | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Betriebsumgebungstemperatur*** | °C | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 | -20 bis 80 |
Maximale Wicklungstemperatur | °C | 120 | 120 | 120 | 120 | 120 |
Physisch | Einheiten | 115-013B | 115-025B | 115-038B | 115-050B | 115-075B |
Stator-AD | mm | 116 | 116 | 116 | 116 | 116 |
Rotor-ID | mm | 50.0 | 50.0 | 50.0 | 50.0 | 50.0 |
Stator-Länge | mm | 29.5 | 42.0 | 54.5 | 67.0 | 92.0 |
Statorhülsenlänge | mm | 14.5 | 27.0 | 39.5 | 52.0 | 77.0 |
Statorstapel-Länge | mm | 12.5 | 25.0 | 37.5 | 50.0 | 75.0 |
Länge des Rotors | mm | 14.5 | 27.0 | 39.5 | 52.0 | 77.0 |
Rotorträgheit | kg·m2 | 1.53E-04 | 3.01E-04 | 4.48E-04 | 5.96E-04 | 8.91E-04 |
Gesamtmasse | kg | 0.89 | 1.46 | 2.03 | 2.61 | 3.76 |
Anzahl der Pole | 26 | 26 | 26 | 26 | 26 |
Integrierte Sensoren | 115-013B | 115-025B | 115-038B | 115-050B | 115-075B |
Temperatur-Sensoren | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 | PT-1000 |
*Es wird angenommen, dass die maximale Wicklungstemperatur ausgehend von einer Umgebungstemperatur von 20°C um 100°C ansteigt.
**Motoren können mit unterschiedlichen Spannungen betrieben werden. Wenden Sie sich bei Fragen zu besonderen Spannungsanforderungen an einen Anwendungsingenieur.
***Eine Erhöhung der Umgebungstemperatur verschlechtert die Motorleistung.
Alle elektrischen und Leistungsangaben haben eine Toleranz von +/- 15 %. Die Spezifikationen sind vorläufig und können sich noch ändern.
Related Articles
Andere Lösungen
Benötigen Sie eine voll funktionsfähige Gehäuse-Lösung?
Versuchen Sie LiveDrive LDD

Der LiveDrive LDD ist ein Gehäuse-Direktantriebs-Rotationsmotor, der ein höheres Drehmoment zur Masse aufweist als konkurrierende Direktantrieb-Rotationsmotoren.
Kein Getriebe. Keine Kontamination. Keine Ausfallzeit.
LiveDrive LDD Gehäuse-Motoren